Korea, Republik

Statistische Daten
- Fläche
- 99.313 km2
- Einwohner
- 50.424.000
- Hauptstadt
- Sŏul (Seoul)
- Amtssprache
- Koreanisch
- BNE je Einwohner
- 27.090 US-$
- Währung
- 1 Won (₩) = 100 Chon
- Politische Führung
- Staatspräsidentin Park Geun-hye, Regierungschef Hwang Kyo-ahn, Außenminister Yun Byung-se
- Nationalfeiertag
- 15.8.
- Landesstruktur
- 17 Provinzen, darunter 8 Städte
- Politisches System
- Verfassung von 1988 – Präsidialrepublik – Parlament: Nationalversammlung (Kuk Hoe) mit 300 Mitgl., Wahl alle 4 J. – Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 5 J. (keine Wiederwahl) – Wahlrecht ab 19 J.
Am 27.4.2015 akzeptierte Staatspräsidentin Park Geun-hye den Rücktritt von Ministerpräsident Lee Wan-koo.
Bei den Präsidentschaftwahlen in der Republik Korea (Südkorea) siegte die Kandidatin der Regierungspartei Saenuri, Park Geun-hye, deutlich mit rd. 51,5% der Stimmen vor Moon Jae-in von der oppositionellen Demokratischen Einheitspartei. Mit Park wird ab Ende Februar 2013 erstmals in der Geschichte eine Frau an der Spitze des Landes stehen. Der amtierende Präsident Lee Myung-bak durfte verfassungsgemäß nicht noch einmal zur Wahl antreten
Bei den Parlamentswahlen am 11.4.2012 behauptete sich die konservative Saenuri Party von Staatschef Lee Myung-bak als stärkste Kraft im Parlament und errang 152 von 300 Sitzen. Die oppositionelle Democratic United Party (DUP) legte deutlich zu und errang 127 Sitze. Die verbliebenen Sitze erhielten die Unified Progressive Party (13), die Liberty Forward Party (5) sowie drei unabhängige Kandidaten.
Wenn Sie an der Nutzung aller Kategorien interessiert sind, haben Sie hier die Gelegenheit, den Neuen Fischer Weltalmanach als Print-Ausgabe zu bestellen. Dort finden Sie Ihren persönlichen Zugangscode, mit dem Sie sich registrieren können.
Wenn Sie bereits einen Zugangscode besitzen, registrieren Sie sich hier.