Palästinensische Gebiete

Statistische Daten
- Fläche
- 6.020 km2
- Einwohner
- 4.552.000 = 756,00 je km2
- Bevölkerung
- Palästinenser – letzte Zählung 2007: 3767126 Einw.: Westjordanland 2350583, Gaza 1416543; israelische Siedlungen: 350010 Einw. im Westjordanland (S 2013), 196890 in Ostjerusalem (S 2012)
- Amtssprache
- Arabisch
- Sprachen
- Arabisch, Hebräisch
- Religionen
- 97% Muslime (Sunniten), 2% Christen u.a.
- Landesstruktur
- Westjordanland 11 Bezirke, Gaza 5 Bezirke
- Hauptstadt
- Ram Allah (Ramallah)
- Städte
- (F 2014) Ghazzah (hebr.: Gaza) 591400 Einw., Al-Quds (Ostjerusalem) 255700, Khan Yunus 220300, Jabālyah 212900, Al-Khalīl (Hebron/hebr.: Hevron) 202200, Rafaḥ 196400, Nābulus (Nablus/hebr.: Schechem) 146500, Bayt Lāhīyā 83200, An-Nuṣayrāt 80600, Dayr al-Balaḥ 75700, Tūlkarem 70100, Jaṭṭā 60300, Janīn (Dschenin) 49375
- Politisches System
- Verfassung von 2002 – Teilautonomie seit 1994 – Parlament: Legislativrat mit 132 Mitgl., Wahl alle 4 J. – Direktwahl des Präsidenten – Wahlrecht ab 18 J.
- Nationalfeiertag
- 15.11.
- Politische Führung
- Präsident der Autonomiebehörde Mahmud Abbas, Regierungschef Rami Hamdallah, Außenminister Riad al-Malki
- Parlament
- Wahl am 25.1.2006: Hamas 74 von 132 Sitzen (1996: – von 88), Fatah 45 (50), Sonstige 13 (–), Unabhängige – (38)
- BIP
- 13,4 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 4,1%
- BNE je Einwohner
- 3.230 US-$
- Währung
- Israelischer Schekel (NIS), Jordan-Dinar (JD)